Logo Schriftzug Hintergrund wei

 

 

Praxis in Balance
Heilpraktikerin Heike Fischer

Stadtsäge 1
79183 Waldkirch
07681/4749662

mail<at>heilpraktikerin-heike-fischer.de

Termine nach Vereinbarung

    craniosacral

    • Craniosacral-Therapie

      Craniosacral-Therapie

      Die Craniosacral-Therapie ist eine äußerst sanfte manuelle Körpertherapie, mit deren Hilfe körperliche und seelische Dysbalancen aufgespürt und ausgeglichen werden können. Im Mittelpunkt der Craniosacral-Therapie (ein Teilbereich der Osteopathie) steht das Liquor, d.h. die Hirn-Rückenmarksflüssigkeit. Diese zirkuliert in einem regelmäßigen Rhythmus zwischen dem Cranium (dem Schädel) und dem Sacrum (Kreuzbein) entlang der Wirbelsäule und umspült sämtliche Nervenfasern. Dieser craniosacrale Fluss steht in Kontakt mit allen Körperzellen, d.h. jedes Organ, jeder Muskel, jeder Knochen usw. bewegt sich in seinem eigenen craniosacralen Rhythmus.AdobeStock 55079021Fotolia KieselMännchenBambus verkleinert

      Durch die craniosacrale Therapie wird der individuelle craniosacrale Rhythmus harmonisiert. Dadurch können innere Kraftquellen aktiviert und individuelle Regulationsmechanismen angestoßen werden, so dass der Körper zu seiner inneren Ordnung zurückfinden kann.

      Die Indikationen für eine Behandlung mit CraniosacralTherapie sind sehr vielfältig und reichen von Beschwerden des Bewegungsapparates über Kopfschmerz/Migräne und organischen Problemen bis hin zu psychischen Beschwerdebildern.

      Ich bin Mitglied im Craniosacral Verband Deutschland e.V. www.cranioverband.orgund aufgrund meiner über 1.360 Unterreichtsstunden umfassenden Ausbildung als Master-Praktizierende zertifiziert. Meine Ausbildung umfasst sowohl die craniosacrale Biodynamik als auch craniosacrale Osteopathie.

    • Craniosacral-Therapie und Osteopathie

      Craniosacral-Therapie und Osteopathie

      neu seit Juli 2018:
      Zertifizierung und Mitgliedschaft als Master-Praktizierende im Craniosacralverband Deutschland
      Damit besteht (auf Anfrage) die Möglichkeit, einen Zuschuss bzw. eine Kostenerstattung von der gesetzlichen Krankenkasse zu erhalten, sofern Ihre Krankenkasse Osteopathie im Rahmen einer freiwilligen Satzungsleistung bzw. von Bonusprgrammen erstattet. Die Voraussetzungen der einzelnen Krankenkassen sind sehr unterschiedlich. Bitte sprechen Sie mich deshalb vor der Terminvereinbarung darauf an.

      Die Osteopathie und Craniosacral-Therapie ist eine äußerst sanfte manuelle Körpertherapie, mit deren Hilfe körperliche und seelische Dysbalancen aufgespürt und ausgeglichen werden können. Im Mittelpunkt der Craniosacral-Therapie (ein Teilbereich der Osteopathie) steht das Liquor, d.h. die Hirn-Rückenmarksflüssigkeit. Diese zirkuliert in einem regelmäßigen Rhythmus zwischen dem Cranium (dem Schädel) und dem Sacrum (Kreuzbein) entlang der Wirbelsäule und umspült sämtliche Nervenfasern. Dieser craniosacrale Fluss steht in Kontakt mit allen Körperzellen, d.h. jedes Organ, jeder Muskel, jeder Knochen usw. bewegt sich in seinem eigenen craniosacralen Rhythmus.AdobeStock 55079021Fotolia KieselMännchenBambus verkleinert

      Durch die craniosacrale Therapie wird der individuelle craniosacrale Rhythmus harmonisiert. Dadurch können innere Kraftquellen aktiviert und individuelle Regulationsmechanismen angestoßen werden, so dass der Körper zu seiner inneren Ordnung zurückfinden kann.

      Die Indikationen für eine Behandlung mit Osteopathie/CraniosacralTherapie sind sehr vielfältig und reichen von Beschwerden des Bewegungsapparates über Kopfschmerz/Migräne und organischen Problemen bis hin zu psychischen Beschwerdebildern.

       

                                                              

    Please publish modules in offcanvas position.